Im Rahmen einer Fortbildung am Universitätskrankenhaus Balgrist in Zürich hatte ich die Gelegenheit, bei Prof. Annina Schmid tiefere Einblicke in das Thema Kompressionsneuropathien zu gewinnen.
Annina Schmid ist Physiotherapeutin und international anerkannte Forscherin. Sie leitet das „Neuromusculoskeletal Health and Science Lab“ am Department of Clinical Neurosciences der Universität Oxford und gilt als eine der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet.
Die Fortbildung bot einen fundierten Überblick über die Pathophysiologie, Diagnostik und klinische Differenzierung peripherer Nervenkompressionen – von der Karpaltunnel- und „Ischias“-symptomatik bis zu komplexeren neuropathischen Schmerzbildern. Besonders wertvoll war die Verknüpfung von aktueller Evidenz, klinischer Untersuchung und therapeutischen Ansätzen, die auch in der osteopathischen und physiotherapeutischen Arbeit elementar sind.
Mein besonderer Dank gilt Dr. Pascale Gränicher und David Schmidt für die hervorragende Organisation und Durchführung dieser Weiterbildung!






