Dozent für Osteopathie – Wissen weitergeben, Begeisterung teilen

Seit vielen Jahren bin ich als Dozent für Osteopathie an der BMT-Akademie tätig. Die Arbeit mit engagierten Therapeutinnen und Therapeuten ist für mich eine besondere Bereicherung – sie ermöglicht, osteopathisches Wissen nicht nur weiterzugeben, sondern es im fachlichen Austausch kontinuierlich weiterzuentwickeln.

In meinen Kursen lege ich großen Wert auf praxisnahes Lernen, wissenschaftlich fundierte Inhalte und einen respektvollen Umgang miteinander. Die Verbindung aus klinischer Erfahrung, anatomisch-funktionellem Verständnis und kritischem Denken steht dabei stets im Mittelpunkt.

Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie aus anfänglicher Neugier echtes fachliches Verständnis wächst – und wie die Begeisterung für die Osteopathie ansteckend wirkt. Lehrtätigkeit bedeutet für mich daher nicht nur Unterricht, sondern auch gemeinsames Lernen auf Augenhöhe.

Terminanfrage


Das könnte Sie auch interessieren:

Im August 2025 nahm ich am 7. Internationalen Faszienforschungskongress der Fascia Research Society in der pulsierenden Stadt New Orleans (USA) teil Das hochkarätige Programm vereinte führende Forschende, manuelle Therapeutinnen und Therapeuten sowie Bewegungsexpertinnen und -experten aus aller Welt. Neben Keynotes von Größen wie Robert Schleip, Carla Stecco, Helene Langevin und Stephen Porges standen unter anderem …

Im Rahmen einer Fortbildung am Universitätskrankenhaus Balgrist in Zürich hatte ich die Gelegenheit, bei Prof. Annina Schmid tiefere Einblicke in das Thema Kompressionsneuropathien zu gewinnen. Annina Schmid ist Physiotherapeutin und international anerkannte Forscherin. Sie leitet das „Neuromusculoskeletal Health and Science Lab“ am Department of Clinical Neurosciences der Universität Oxford und gilt als eine der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet. Die Fortbildung …

Seit über 10 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der bildgebenden Sonografie. Der Ultraschall bietet eine faszinierende Möglichkeit, anatomische Strukturen in Echtzeit sichtbar zu machen – ein Werkzeug, das die klinische Untersuchung in der Osteopathie und Physiotherapie ideal ergänzt. Gerade bei muskuloskelettalen Beschwerden erlaubt die Sonografie eine präzise Einschätzung von Gewebeveränderungen, Entzündungsprozessen oder Funktionsstörungen. Für Therapeutinnen und Therapeuten …